In den letzten Jahren gab es große regulatorische Anstrengungen, um das Finanzsystem auf die Finanzierung des Übergangs zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft und den Ausstieg aus der Kohlenstofffinanzierung zu lenken. Allerdings konzentriert sich die EU-Regulierung in erster Linie auf die Verhinderung von Greenwashing bei Privatkundenfonds und die Dekarbonisierung des Bankensystems, während die Verflechtung von Offshore-Finanzierungen und das Schattenbankensystem unberührt bleiben. Diese blinden Flecken untergraben die Wirksamkeit der Regulierung, da die Offshore-Finanzierung die Verschleierung von Finanzströmen ermöglicht, während das Schattenbankwesen alternative Finanzierungen für Unternehmen mit hohem CO2-Ausstoß erleichtert. Auf der Grundlage von qualitativen Experteninterviews und Finanzmarktdaten erklärt die in der Veranstaltung vorgestellte Studie, wie der Offshore-Schattenbanking-Nexus den grünen Übergang behindert, indem es das Konzept der „Schatten-Kohlenstoff-Finanzierung“ einführt, das über die folgenden Kanäle funktionieren kann:
1. Kreditverbriefung
2. Übertragung von Emissionsrisiken
3. Anleihefinanzierung
4. Aufteilung von Kohlenstoff-Assets.
5. Offshore-Unternehmensvermögensketten
6. Privatkredite
7. Verbriefung von nachweislich entwickelten Produktionsreserven
Das [tra:ce] International Center for Sustainable and Just Transformation zeigt mehrere Beispiele für die Verlagerung von Finanzströmen weg von regulierten und transparenten Finanzierungsformen hin zu weniger regulierten und undurchsichtigeren Kanälen der Schattenfinanzierung von Kohlenstoff. Folglich argumentieren die Veranstaltenden, dass die Schattenfinanzierung von Kohlenstoff auch ein erhebliches systemisches Risiko darstellen kann, da sich klimabezogene Risiken, z. B. gestrandete Vermögenswerte, zunehmend in weniger regulierten Teilen des Finanzsystems ansammeln.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Englisch statt.
Eine Teilnahme ist via Zoom möglich:
https://uni-wh-de.zoom.us/meeting/register/5IkRqCRWQbSCt3k1vZuPDA; Kenncode: 223570