Lehren & Forschen
an der UW/H
Lehren & Forschen
an der UW/H
Sie sind hier:
Wissenschaftliche Mitarbeitende

Dr. phil. Aude Bertrand-Höttcke
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58452 Witten
1.064

Dr. Svenja Hartwig
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten
Neubau Raum 1.F03.4
Neben ihrer eigenen Lehrtätigkeit arbeitet Svenja Hartwig an der Weiterentwicklung des Studium fundamentale und des WittenLab als Ganzes. Dazu entwickelt sie individualisierte und innovative Evaluationsformate und tritt regelmäßig mit Studierenden wie Lehrenden in den Austausch.

Dr. David Hornemann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten
Neubau Raum 1.066
- Herausgeber der Reihe "Kunst sehen", eine auf 20 Bände angelegte Edition, die auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurückgeht, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt
- als promovierter Kunst- und Erziehungswissenschaftler gilt sein besonderes Interesse dem Sehen und damit zusammenhängenden Fragen

Dr. Alexander Jakobidze-Gitman
Wissenschaftllicher Mitarbeiter
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten
Neubau Raum 1.065
- als Programmmanager Ressource Künste kümmert sich Alexander Jakobidze-Gitman darum, dass in Stufu-Seminarangeboten die Künste in ihrer ganzen Diversität repräsentiert werden, dass das Gleichgewicht zwischen neuen und alten Künsten aufrechterhalten wird und dass sich an der UW/H eine Gemeinschaft der Künsteinteressierten (wieder)etabliert
- darüber hinaus ist er als Musik- und Kulturwissenschaftler sowie Konzertpianist weiterhin tätig. Neben wissenschaftlichen Abhandlungen veranstaltet er Gesprächskonzerte, in denen er Aufführungen der Musikstücke mit kulturgeschichtlichen Kommentaren verbindet

Dr. Andreas Friedolin Lingg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten
Neubau Raum 1.F03.2a
- als Philosoph forscht er an der Schnittstelle von neuzeitlicher Wirtschafts- und Wissensgeschichte und Wirtschaftsphilosophie
- neben seiner Lehrtätigkeit ist er Projektleiter des WittenLab sieben:viertel, die neue Zukunftswerkstatt des WittenLab der Universität Witten/Herdecke, die das Studium Fundamentale nach Witten und in das Ruhrgebiet bringen will

apl.-Prof. Dr. Kazuma Matoba
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten
Neubau Raum 1.F03.2a
- als apl.-Professor für Themenbereich “Transformation” liegt sein Fokus auf der Forschung “Global Social Witnessing” und “kollektive Traumata Integration”
- neben der Lehre und Forschung im Witten.Lab begleitet er viele globale Forschungs- und Trainingsprojekte in EU und UN

Anil Paralkar
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58452 Witten
1.064

Larisa Perski
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten
Neubau Raum 1.F03.2a
- als Filmwissenschaftlerin setzt sie sich vornehmlich mit Filmästhetik und Filmphilosophie auseinander. Im Zentrum ihrer Arbeit steht dabei vornehmlich die Filmkritik und die Begriffsforschung

Katja Weber
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten
Neubau Raum 1.F03.4
- Erziehungswissenschaftlerin und Kinder-/Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung. Sie unterstützt das WittenLab seit Sommer 2020. Ihre Aufgaben- und Forschungsschwerpunkte umfassen insbesondere die Lehrentwicklung im Studium fundamentale, die inhaltliche Ausgestaltung sowie Betreuung des Orientierungsangebots sowie die Entwicklung und Durchführung innovativer Evaluationsformate rund um das WittenLab/Stufu.
- besondere Aufmerksamkeit widmet sie in ihrer Arbeit bildungstheoretischenAnsätzen zu den Themen Selbstverständnis und Persönlichkeitsentwicklung.