Direkt zum Inhalt der Seite springen

Intranet Uni WH | Wissenschaftliche Mitarbeitende

Menü schließen

Studieren

an der UW/H

Studieren

an der UW/H

Wissenschaftliche Mitarbeitende

Aude Bertrand-Höttcke

Dr. phil. Aude Bertrand-Höttcke

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+49 2302 926-8608
Aude.Bertrand-Hoettcke@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten

Raum: Holzbau 1.064

Regine Ehleiter

Dr. Regine Ehleiter

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Lehrstuhl für Digitale Künste und Kulturvermittlung
  • WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale

+49 2302 926-835
Regine.Ehleiter@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten

1.066

Svenja Hartwig

Dr. Svenja Hartwig

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+49 2302 926-815
Svenja.Hartwig@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten

Raum: Holzbau 1.F03.4

Neben ihrer eigenen Lehrtätigkeit arbeitet Svenja Hartwig an der Weiterentwicklung des Studium fundamentale und des WittenLab als Ganzes. Dazu entwickelt sie individualisierte und innovative Evaluationsformate und tritt regelmäßig mit Studierenden wie Lehrenden in den Austausch.

David Hornemann von Laer

Dr. David Hornemann von Laer

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale

+49 2302 926-8603
David.HornemannvonLaer@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58455 Witten

NB-1.066

Alexander Jakobidze-Gitman

Dr. Alexander Jakobidze-Gitman

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Arbeitsbereich Phänomenologie der Musik
  • WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale

+49 2302 926-811
Alexander.Jakobidze-Gitman@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten

NB-1.065

Zuständigkeiten:
Programmmanager Ressource "Künste"

Andreas Lingg

Dr. Andreas Lingg

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale
  • Projektleiter
  • Universitäre Lehr- und Forschungsplattform sieben:viertel
  • WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale

+49 2302 926-526
Andreas.Lingg@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten

NB-1.F03.2a

Zuständigkeiten:
Forschung an der Schnittstelle von neuzeitlicher Wirtschafts- und Wissensgeschichte und Wirtschaftsphilosophie
Projektleiter des WittenLab sieben:viertel (Zukunftswerkstatt des WittenLab, die das Studium Fundamentale nach Witten und in das Ruhrgebiet bringen will)

Kazuma Matoba

apl.-Prof. Dr. Kazuma Matoba

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+49 2302 929-78668
kazuma.matoba@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten

Raum: Holzbau 1.F03.2a

  • als apl.-Professor für Themenbereich “Transformation” liegt sein Fokus auf der Forschung “Global Social Witnessing” und “kollektive Traumata Integration”
  • neben der Lehre und Forschung im Witten.Lab begleitet er viele globale Forschungs- und Trainingsprojekte in EU und UN
Anil Paralkar

Anil Paralkar

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+49 2302 926-7307
anil.paralkar@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten

Raum: Holzbau 1.064

Ingo Ernst Reihl

Hon.-Prof. Ingo Ernst Reihl

  • Universitätsmusikdirektor

+49 2302 926-810
ingo.reihl@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten

Raum: Holzbau 1.061.1

Katja Weber

Katja Weber

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+49 2302 926-817
katja.weber@uni-wh.de

Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten

Raum: Holzbau 1.F03.4

  • Erziehungswissenschaftlerin und Kinder-/Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung. Sie unterstützt das WittenLab seit Sommer 2020. Ihre Aufgaben- und Forschungsschwerpunkte umfassen insbesondere die Lehrentwicklung im Studium fundamentale, die inhaltliche Ausgestaltung sowie Betreuung des Orientierungsangebots sowie die Entwicklung und Durchführung innovativer Evaluationsformate rund um das WittenLab/Stufu.
  • besondere Aufmerksamkeit widmet sie in ihrer Arbeit bildungstheoretischenAnsätzen zu den Themen Selbstverständnis und Persönlichkeitsentwicklung.