Services für alle
an der UW/H
Services für alle
an der UW/H
Sie sind hier:
Notfallnummern und Beratungskontakte
Bei Unfällen oder anderen Notsituationen muss schnell reagiert werden. Damit sie die richtigen Maßnahmen zur Rettung von Menschen oder zur Eindämmung der Gefahr einleiten können, finden Sie hier alle Notfallnummern auf einen Blick.
Auch Ansprechpartner:innen für eine medizinische, psychologische oder sonstige Beratung im Arbeits- oder Studierendenkontext sind im Folgenden gelistet. Bei allen Beratungsstellen werden die Informationen und Gesprächsinhalte absolut vertraulich behandelt.
Brandschutz
Informationen zum Brandschutz an der UW/H finden Sie auf dieser Unterseite.
UW/H-interne Durchwahlen
Haustechnik | 02302 / 926-400 | |
Hausinterne Dienststelle | 02302 / 926 + Durchwahl | |
Zentrale | 02302 / 926-0 |
Ärztliche Versorgung
Betriebsarzt: Michael Castillo | betriebsarzt@ uni-wh.de oder 02302 / 926-679 |
Medizinische Versorgung auf dem Campus | Informationen zur medizinischen Versorgung an der UW/H finden Sie auf dieser Unterseite. |
Ärztlicher Bereitschaftsnotdienst | 116 117 |
Zahnärztlicher Notdienst | 0180 / 56 070 11 |
Giftzentrale | 0228 / 19240 |
UW/H-interne Beratungsstellen
Beauftragte für Gleichstellung und Vielfalt
UW/H-Angehörige können sich bei Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexuelle Identität oder Übergrifflichkeiten an die/den Beauftragte:n für Gleichstellung und Vielfalt sowie deren Stellvertretenden wenden. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Intranetseite.
Beauftragte:r für Gleichstellung und Vielfalt | gleichstellungsbeauftrage@ uni-wh.de |
Briefkasten für anonyme Meldungen
Sie können sich auch anonym an die/den Beauftragte:n für Gleichstellung und Vielfalt wenden. Sie/er ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. Vor dem Büro im Dachgeschoss des FEZ (DG.246) hängt ein Briefkasten für anonyme Mitteilungen. Ein digitales Meldesystem ist in Planung. Informationen hierzu werden an dieser Stelle eingepflegt, sobald das System verfügbar ist.
Betriebsrat
Bei Konfliktfällen im beruflichen Kontext können Sie den Betriebsrat ansprechen, der vor allem bei arbeitsrechtlichen Problemen berät sowie bei anderen Fragen, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben. Unter einer geschützten Mailadresse stehen zudem drei Betriebsratsmitglieder zur individuellen Beratung bei Mobbing zur Verfügung.
Betriebsrat der UW/H | betriebsrat@ uni-wh.de |
Individuelle Beratung des Betriebsrats bei Mobbing | br-kontakt-mobbing@ uni-wh.de |
Arbeitsschutz
Informationen zum Arbeitsschutz finden Sie auf dieser Intranetseite.
Kontakt zu den für die UW/H zuständigen Fachkräfte für Arbeitssicherheit | Arbeitsschutz@ uni-wh.de |
Vertrauenspersonen
Angehörige der UW/H können sich bei persönlichen Konflikten im Kontext von Lehre und Forschung an die Vertrauenspersonen der Universität wenden.
Fakultät für Gesundheit: Prof. Dr. Marzellus Hofmann | marzellus.hofmann@ uni-wh.de |
Fakultät für Gesundheit: Miriam Thye | Miriam.Thye@ uni-wh.de |
Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft: Prof. Dr. Heiko Kleve | heiko.kleve@ uni-wh.de |
Ombudspersonen für gute wissenschaftliche Praxis
Bei allen Fragen und Konflikten im Bereich guter wissenschaftlicher Praxis bzw. wissenschaftlicher Integrität und bei tatsächlichem oder vermutetem wissenschaftlichen Fehlverhalten können Sie sich an die Ombudspersonen für gute wissenschaftliche Praxis wenden.
Fakultät für Gesundheit: Univ.-Prof. Dr. Johannes Michalak | johannes.michalak@ uni-wh.de |
Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft: Univ.-Prof. Dr. Guido Möllering | Guido.Moellering@ uni-wh.de |
Psychologische Studienberatung
Für Studierende und Promovierende der UW/H gibt es die Möglichkeit, sich bei persönlichen Schwierigkeiten und psychischen Belastungen an die psychologische Studienberatung der Universität zu wenden. Außerdem bietet das A-Coaching, eine Initiative von Studierenden für Studierende, für diese Fälle Beratungstermine an.
Psychologische Studierendenberatung: Florian Große Hülsewiesche | psy-studiberatung@ uni-wh.de |
Initiative A-Coaching | a-coaching@ uni-wh.de |
Inklusionsbeauftragter
Die UW/H hat für die Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen, die an ihr beschäftigt sind, einen Inklusionsbeauftragten bestellt. Er unterstützt die Universität bei der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten hinsichtlich der Integration von Schwerbehinderten und ist daran beteiligt, einen möglichst inklusiven und barrierefreien Arbeitsalltag für schwerbehinderte Beschäftigte zu schaffen.
Inklusionsbeauftragter: Dr. rer.rer.nat. René Geißen | rene.geissen@ uni-wh.de |
Psychologische Mitarbeitendenberatung
Mitarbeitende der UW/H können sich bei Belastung anlässlich internationaler Konflikte an die psychologische Mitarbeitendenberatung wenden.
Psychologische Mitarbeitendenberatung | psy-beratung_internationaleKonflikte@ uni-wh.de |
Seelsorge | Hilfe bei Gewalt und Missbrauch
Telefonseelsorge | 116 123 |
Telefonseelsorge (evangelisch) | 0800 / 111 0 111 |
Telefonseelsorge (katholisch) | 0800 / 111 0 222 |
Telefonseelsorge (muslimisch) | 030 443509821 |
Schwangere in Not | 0800 / 40 40 020 |
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ | 0800 / 011 60 16 |
Hilfetelefon sexueller Missbrauch | 0800 / 22 55 530 |
Kinder- und Jugendtelefon („Nummer gegen Kummer“) | 0800 / 111 0 333 oder 116 111 |
Elterntelefon | 0800 / 111 0 550 |
Info-Telefon Depression | 0800 / 33 44 5 33 |