Sie sind hier:
Kultur & Veranstaltungen
Was wir tun
Gemäß unseres Vereinszwecks setzen wir uns für die kulturellen und geselligen Interessen der Studierenden der Universität Witten/Herdecke ein.
Dafür organisieren wir eigene Veranstaltungen, fördern Projekte, die das kulturelle Leben der Studierenden gestaltet und unterstützen den Unikat e.V. finanziell und ideell. Weiter unten findest Du einige Einblicke in unsere kulturelle Arbeit und Infos zum Unikat e.V.
Einige Einblicke
„Impact – Kunst in Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit“ war eine Kunstausstellung unter kuratorischer und organisatorischer Leitung des Hochschulwerks vom 5. Juni – 3. Juli 2021. Ausstellungsort war die Fläche des Unikat e.V.
Auf der Insta-Seite @impact.witten gibt es detaillierte Informationen.
Hier ein paar Impressionen.




Das Fahrradkino ist eine Veranstaltungsreihe, die sich mit der Frage, wie gemeinsame Räume während der Corona-Pandemie geschaffen werden können, befasst hat.
Das Fahrradkino hat sowohl im Sommer 2020, als auch 2021 in Kooperation mit dem Unikat e.V. und der Werkstatt Witten stattgefunden, weitere Termine stehen in Aussicht.
Die Idee ist: ein Open-Air Kino mit ausgewählten Filmen, mit Fahrrädern als Abstandshalter.
Hier ein paar Impressionen.
Vorraussichtlich wird es eine Fortsetzung der Reihe in diesem Sommer geben. Wir informieren euch, sobald die Termine festgelegt sind.





Das erste freie Lastenfahrrad – PottsBlitz des Projekts pottkutsche – wurde von zwei Studierenden der UW/H ins Leben gerufen und unter anderem durch Förderung vom Hochschulwerk finanziert.
Die Idee ist damit Menschen auf Spendenbasis die Möglichkeit zu geben für den Transport größerer Dinge kein Auto mehr leihen zu müssen sondern umweltschonend mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Das zweite Fahrrad ist nun auch finanziert!
Hier einige Impressionen.





Das Kinokat ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Unikat e.V.. Jeden Montag um 20:30 Uhr laden wir euch herzlich ein, im Unikat gemeinsam mit uns Arthouse-Filme die bewegen, zum nachdenken anregen und den Horizont erweitern anzuschauen!

Ansprechpartner*innen

Noel Müller
- Vorstand für Veranstaltungen