Direkt zum Inhalt der Seite springen

Intranet Uni WH | Eventdetail

Menü schließen

Veranstaltungen

an der UW/H

Veranstaltungen

an der UW/H

Foto: privat | Anthony Sajdler

RMI-Debatte: Wie kommt Wissenschaft in die Gesellschaft?

Zeit
Ort E.001, E.F07
Veranstalter Reinhard-Mohn Institut für Unternehmensführung

Wissenschaftskommunikation vermittelt Forschungsergebnisse auf zugängliche Weise. Sie ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Wissenschaft und Gesellschaft sowie bewährte Praxis in den Naturwissenschaften. Auch von der Betriebswirtschaftslehre wird erwartet, dass sie ihre Ergebnisse in einer Weise kommuniziert, die für die Öffentlichkeit anschaulich ist. Kann die Betriebswirtschaftslehre von der Wissenschaftskommunikation in den Naturwissenschaften lernen? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung des Reinhard-Mohn-Instituts für Unternehmensführung.

Das RMI freut sich auf eine anregende Diskussion mit unseren Gästen: Sabine Hossenfelder ist eine renommierte Physikerin, Autorin und Content Creator, die mit ihrem YouTube-Kanal „Science without the Gobbledygook“ und ihren Büchern ein internationales Millionenpublikum erreicht. Sie diskutiert mit Christina Hoon, Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Führung von Familienunternehmen an der Universität Bielefeld und Leiterin des Referats Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft. Hendrik Wilhelm (UW/H) wird die Diskussion moderieren. Die RMI Debatte wird in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtakademie Bochum veranstaltet.

Nach der Debatte besteht die Gelegenheit zum informellen Austausch.

Zur kostenlosen Teilnahme sind alle Interessierten nach vorheriger Anmeldung herzlich eingeladen. Gerne auch weitersagen!

Bitte melden Sie sich hier an.

Neuigkeiten gibt es fortlaufend auf Instagram, der RMI Website und der Website der Evangelischen Stadtakademie Bochum. Bei Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren unter rmi@spam protectuni-wh.de .