Steuertipps für Studierende und Berufseinsteigende. Alles mitnehmen – nichts vergessen.
Auch für Studierende ist es lohnenswert, sich mit dem Thema Steuererklärung auseinanderzusetzen. Wieso Steuererklärung? "Ich studiere!" Viele Studierende denken, sie müssen keine Steuern zahlen und deswegen auch keine Steuererklärung ausfüllen. Stimmt nicht ganz! Der Vortrag nimmt alle Interessierten mit in den Steuerdschungel, um mit Unklarheiten aufzuräumen.
Welche konkreten Kosten lassen sich von der Steuer absetzen? Was sind Werbungskosten und Sonderausgaben? Welche Fristen sind zu beachten und wie hängt das mit dem Studium zusammen? Welche Ausbildungs- und Studienkosten können geltend gemacht werden? Wie ist mit dem Thema Studienfinanzierung umzugehen? Was sind steuerpflichtige Einnahmen und steuersenkende Ausgaben? Wie sieht die aktuelle Gesetzeslage aus? Was ist mit Stipendien?
Der Vortrag richtet sich an Studierende, Absolvierende und Berufseinsteigende. Wer sich auskennt und aktiv wird, kann somit schon während des Studiums finanziell profitieren. Jeder und jede Teilnehmende erhält auf Nachfrage ein Teilnahmezertifikat per Email.
Für wen ist der Vortrag? Studierende aller Fachrichtungen, der Workshop findet auf Deutsch statt.
Wann findet er statt? Am 25. Oktober 2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr, digital
Referent: Torsten Kentel, Dipl.-Kfm. und Karrierecoach, Leitender Spezialist für Akademiker der von Buddenbrock Unternehmensgruppe
Anmeldeschluss: 19. Oktober 2022