Direkt zum Inhalt der Seite springen

Intranet Uni WH | Eventdetail

Menü schließen

Veranstaltungen

an der UW/H

Veranstaltungen

an der UW/H

Hybride Mini-Konferenz auf Englisch: Global Social Witnessing and Collective Trauma Integration Process

Zeit
Ort Neubau, Veranstaltungssaal, Alfred-Herrhausen-Straße 48, 58455 Witten
Veranstalter WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale

Die Forschungsgruppe "Global Social Witnessing and Collective Trauma Integration" an der Universität Witten/Herdecke lädt vom 5. bis 7. Januar 2024 zu einer Mini-Konferenz an der Universität Witten/Herdecke ein. Die Konferenz soll Forschern und Praktikern einen Raum bieten, um aktuelle Projekte und Forschung zu den Sozialtechniken Global Social Witnessing (GSW) und Collective Trauma Integration Process (CTIP) vorzustellen, Fragen zu beantworten und Wissen zu vertiefen.

Die Konferenz bringt die folgenden Projekte und Initiativen zusammen:

1) das Erasmus+ Projekt "Becoming a Global Witness via digital tool"

2) die studentischen Forschungsprojekte des Universitätszertifikatskurses "Collective Trauma Facilitation Training"

3) Online-Vortrag von Thomas Hübl und Austausch


Programm:
Das grobe Programm steht fest und wird in den nächsten Wochen verfeinert.

Freitag, 5. Januar
14:00 - 18:00 Präsentation des ERASMUS-Projekts "Becoming a Global Witness via digital tool" und Austausch durch IfGIC e.V.
19:00 Abendessen

Samstag, 6. Januar
10:00 - 18:00 Präsentationen von studentischen Forschungsprojekten aus dem Universitätszertifikatskurs in kollektivem Trauma-Facilitationstraining.
19:00 Abendessen

Sonntag, 7. Januar
10:00 - 11:30 Vortrag Dr. Thomas Hübl
11:30 - 13:00 Austausch
13:00 - 14:00 Mittagessen

Reisekosten:
Für Teilnehmer:innen am 5. Januar wird ein Teil der Reisekosten vom Institut für Globale Integrale Kompetenz e.V. wie folgt erstattet: Max. 50 Euro für Inlandsreisen und 150 Euro für Auslandsreisen.
Für Verpflegung (Mittagessen) vor Ort ist gesorgt!