Informationsveranstaltung für Anästhesist:innen, in der Anästhesie arbeitenden Pflegekräfte und notfallmedizinisches Personal.
Das zweitägige Symposium gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie, der Intensivmedizin, der Notfallmedizin sowie der Schmerz- und Palliativmedizin bei Kindern und schafft einen engen Bezug zur täglichen Praxis. Zu Wort kommen ausgewiesene Expert:innen der Kinderanästhesie, die ihre Themen anschaulich aufbereiten. Darüber hinaus geben Referent:innen anderer Fachgebiete Einblick in ihre Arbeit, da Interdisziplinarität und Perspektivwechsel eine wichtige Rolle spielen – nicht nur bei der klinischen Arbeit, sondern auch bei der Fort- und Weiterbildung. In den Veranstaltungspausen besteht die Möglichkeit, mit den Referent:innen und anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.
Um praktische Fertigkeiten zu erlangen oder zu erweitern, können die Teilnehmenden Workshops besuchen, in denen sie die Technik der ultraschallgestützten Kaudalanästhesie sowie videogestützte Intubationsmethoden trainieren können. Des Weiteren wird ein Workshop zur „Reanimation des Neugeborenen“ stattfinden, in dem die wichtigsten Maßnahmen unmittelbar nach der Geburt besprochen und am Phantom geübt werden können.
Weitere Informationen zu Programminhalten und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Veranstaltungsseite.