Forschende stehen oft vor Herausforderungen bei der Bewältigung der Anforderungen von Forschungsdatenmanagement (RDM) und Open Science (OS).
In diesem Vortrag werden zwei KI-Assistenten (FAIR GPT und FAIRplexica) vorgestellt, die Forschende direkt bei diesen Aufgaben unterstützen sollen.
FAIR GPT, ein in ChatGPT integrierter benutzerdefinierter Assistent, unterstützt Benutzer:innen bei der Erstellung von FAIR-konformen Metadaten, der Auswahl von Repositorien und der Erstellung wichtiger Dokumente wie Datenmanagementplänen.
FAIRplexica hilft Wissenschaftler:innen dabei, relevante RDM-Ressourcen aus dem Internet mithilfe einer Metasuchmaschine und großen Sprachmodellen (LLMs) zu finden und zusammenzufassen, wobei zitierte Quellen aus Gründen der Transparenz angegeben werden.
Beide Tools reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand im Zusammenhang mit RDM und OS und bieten Forschenden praktische, KI-gestützte Unterstützung während des gesamten Datenlebenszyklus, die mit den Prinzipien von OS im Einklang steht.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch. Die Anmeldung erfolgt online.
Die Veranstaltung ist ein Angebot der UA Ruhr und richtet sich vorrangig an Angehörige der drei Universitäten (Ruhr Universität Bochum, Technische Universität Dortmund und Universität Duisburg-Essen) und mit ihnen assoziierte Einrichtungen. Interessierte der UW/H können ebenfalls daran teilnehmen.