Nach 1998/99 und 2010/11 widmen sich Chor, Orchester und Universitätsmusikdirektor in diesem Semester zum dritten Mal dem großen Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit über 300 Ausführenden erreichen die Wittener nahezu die Besetzungsgröße der Uraufführung des musikdramatischen Werkes, welche 1846 in Birmingham unter der Leitung des Komponisten stattfand.
Die Solopartien in hochkarätiger besetzt.
Elena So und Bettina Meiners (Sopran)
Eva Marti (Mezzosopran)
George Vîrban (Tenor)
Tomas Kildišius (Bariton)
Die Aufführung dauert – mit Pause – 2 1/2 Stunden.
Eintritt: 15 Euro / für Schüler:innen, Studierende und Geflüchtete frei