Die UW/H wurde erneut als Fairtrade-Universität ausgezeichnet. Bereits 2021 wurde die UW/H als erste Fairtrade-Universität im Ruhrgebiet geehrt – und auch in diesem Jahr konnte sie ihren Titel erfolgreich erneuern.
Auf dem Campus sorgen die Cafeteria und das Café Larix mit einem vielfältigen Angebot an fair gehandelten Produkten wie Kaffee, Tee, Limonade und Schokolade dafür, dass fairer Handel gelebt wird. Jeder einzelne Becher Kaffee, der hier ausgeschenkt wird, stammt aus fairem Handel. Darüber hinaus wird das Thema Fairtrade aktiv in Veranstaltungen wie der Campus-Rally zu Semesterbeginn, organisiert vom Initiativlabor, sowie in Lehrveranstaltungen des Bachelors Global Sustainability integriert.
Die Aktivitäten rund um Fairtrade an der UW/H werden von der Fairtrade-Steuerungsgruppe koordiniert, die sich aus Vertreter:innen der Vernetzungsstelle Nachhaltigkeit, des Hochschulwerks und des Initiativlabors zusammensetzt. Alle, die sich mit Ideen oder Aktionen einbringen möchten, sind herzlich eingeladen, Teil der Gruppe zu werden.
Die UW/H versteht sich als gesellschaftliche Akteurin und Impulsgeberin für eine nachhaltige soziale, ökologische, kulturelle und ökonomische Entwicklung. Als Fairtrade-Universität setzt sie diese Verantwortung aktiv um und etabliert fairen Handel auf verschiedenen Ebenen im Hochschulalltag. Fairtrade Deutschland unterstützt die UW/H dabei inhaltlich und würdigt ihr Engagement mit der erneuten Auszeichnung.