Gesprächspartner:innen von der eigenen Persönlichkeit und Qualifikation überzeugen – durch ein authentisches und wirkungsvolles Auftreten. Teilnehmende lernen nicht nur den Ablauf eines Vorstellungsgesprächs kennen, sie trainieren auch im Tandem mut einer anderen Person. So können sie nicht nur selbst üben, sondern auch aus den Antworten des Gegenübers lernen.
Als Referent wird Dipl.-Kfm. und Karrierecoach Torsten Kentel, leitender Spezialist für Akademiker von der Buddenbrock Unternehmensgruppe, dabei sein.
Das bietet der Workshop:
- Praxisnahes Training: Teilnehmende gehen in die Simulation eines Vorstellungsgesprächs und lernen aus echten Situationen.
- Von A bis Z vorbereitet: Vom ersten Händedruck bis zum Abschied – Kursteilnehmende erfahren alle wichtigen Schritte.
- Keine Angst vor Stressfragen – Wie man auch bei unerwarteten oder kniffligen Fragen souverän bleibt.
- Direktes Feedback: Neben deinem eigenen Eindruck bekommen Teilnehmende Rückmeldungen von ihrem Tandem-Partner und vom Coach.
Für wen ist der Vortrag?
Studierende aller Fachrichtungen. Max. 12 Teilnehmer:innen. Der Workshop findet auf Deutsch statt und ist in Time-Slots unterteilt. Das bietet Studierenden die Möglichkeit, sich mit einem/einer Kommilliton:in für einen Slot anzumelden, der/die den gleichen oder einen ähnlichen Studiengang studiert, da dies die Simulation des Vorstellungsgesprächs vereinfacht. Sollte dies nicht möglich sein, ist eine Anmeldung natürlich trotzdem möglich.
Anmeldeschluss: 23. April 2025
Die Anmeldung erfolgt über den Career Service.