Qualitätsstandards wie die FAIR Data-Prinzipien sind zentral für die nachhaltige Bereitstellung und Nutzbarkeit von Forschungsdaten. Wie aber lässt sich fundiert und transparent evaluieren, welches Maß an Qualität Forschungsdaten im Einzelnen aufweisen?
Das Online-Forum thematisiert, wie sich die Qualität von Kulturdaten gut messen lässt. Zielgruppe der Veranstaltung sind Betreibende von Datenplattformen und -repositorien, die vor grundlegenden Fragen nach Indikatoren, Prüfung und Sicherung ihrer Datenqualität stehen, sowie Vertreter:innen aus dem Bereich der Wissenschaft, die ihre Daten mit guter Qualität in entsprechende Angebote integrieren möchten.
Die Veranstaltung umfasst zwei Tage: neben dem 19. Mai auch den 20. Mai, 13:00 bis 16:00 Uhr. Am ersten Nachmittag stehen Perspektiven, Bedarfe und Praktiken der Qualitätssicherung im Mittelpunkt. Am zweiten Nachmittag geht es um die von NFDI4Culture erarbeiteten Ansätze zur Evaluation von Datenqualität und deren technische Umsetzung. Das Forum findet auf Deutsch statt. Weitere Informationen stehen auf der Website von NFDI4Culture zur Verfügung.