Neuigkeiten
an der UW/H
Neuigkeiten
an der UW/H
Sie sind hier:
Start ins Wintersemester 2025/2026
Vielfältig engagiert – gelungener Semesterauftakt an der UW/H
Mit einer herzlichen Begrüßung durch Prof. Claus Volkenandt, stellvertretender Akademischer Direktor des WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale, wurden die Erstsemester feierlich willkommen geheißen: „Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg an die Universität Witten/Herdecke gefunden haben.“
Der Semesterauftakt startete im Audimax mit einer offiziellen Begrüßung durch das Direktorium des WittenLab. Anschließend bot der traditionelle Markt der Möglichkeiten in der Großen Halle einen inspirierenden Einblick in das vielfältige Engagement an unserer Universität.
Am Stand des WittenLab. konnten sich die neuen Studierenden über das Studium fundamentale informieren und individuelle Fragen zu Veranstaltungen, Anmeldungen und Abläufen stellen.
Doch damit nicht genug: Ab 11 Uhr zeigten zahlreiche studentische Initiativen, wie lebendig und engagiert die UW/H ist. Ob regional oder international, sozial, ökologisch oder unternehmerisch – das Spektrum ist breit gefächert und recht von AIAS, einer Initiative im Kampf gegen Blutkrebs, über FUK, das studentische Team hinter dem Familienunternehmerkongress, bis zu Wanderful, ein sozialpädagogisches Wanderprojekt, das Schüler:innen und Studierende bei gemeinsamen Auslandswanderungen verbindet.
Diese und viele weitere Projekte zeigten: An der UW/H gibt es unzählige Wege, sich einzubringen, über den Tellerrand zu schauen und gemeinsam Gesellschaft zu gestalten.
Der Semesterauftakt war damit nicht nur ein gelungener Start ins Studium, sondern auch eine Einladung, Teil der lebendigen Initiativenkultur an der UW/H zu werden.
Wir wünschen allen neuen Studierenden einen inspirierten Einstieg und freuen uns auf ein engagiertes Semester!