Es gibt berechtigte Sorgen, dass die USA sich von einer Demokratie in ein autoritäres Regime verwandeln, geführt von einem Präsidenten der sich, gegen die Verfassung, wiederwählen lassen will. Weltweit ist zu beobachten, dass sich autoritäre Herrschaftsformen ausbreiten und Demokratien bedroht sind. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Vortrag zudem die Frage, ob eine solche Entwicklung auch in Deutschland zu befürchten ist. Unsere Demokratie ist weniger durch Staatsabbau gefährdet, auch nicht durch die Aushebelung der Verfassung, sondern - im Gegenteil - durch zunehmende Institutionalisierung und Regelung. Wie erreichen wir unter diesen Bedingungen eine neue demokratische Beteiligung? Wie begegnen wir dem Politikverdruss?
Darüber können Teilnehmende gemeinsam mit dem Vortragenden Birger P. Priddat diskutieren.
Birger P. Priddat ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für Wirtschaft und Philosophie an der UW/H.
Die Bürgeruni ist eine Kooperation der Universität Witten/Herdecke (WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale) und der VHS Witten/Wetter/Herdecke.
Eintritt: 7 € / 5 € (Studierende)
Karten sind an der Abendkasse erhältlich.