Ob für Praktika – egal in welcher Branche oder Position –, als potenzielle Gründende oder auch nur zur Abrechnung der WG-Kasse: Ein erweitertes Grundwissen in Microsofts Tabellenkalkulationssoftware ist heutzutage unabdingbar und kann einem bei richtiger Anwendung viel Arbeit abnehmen.
Praxisnah und am eigenen Laptop setzen sich Kursteilnehmende mit folgenden Basis-Inhalten auseinander:
- Die Benutzeroberfläche, allgemeine Grundlagen von Excel 2016
- Eingabe, Bearbeitung, Organisation und Formatierung von Tabellen
- Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen
- Logische Funktionen: Und, Oder, Wenn
- Matrixfunktionen: Sverweis und Wverweis
- Mathematische und statistische Funktionen: Summewenn, Zählenwenn etc.
- Datumsfunktionen etc.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein eigener Laptop mit einer installierten Excel Version (ab 2010). Es empfiehlt sich allerdings, die neueste Excel-Version zu besorgen. Diese kann jeder/jede Studierende kostenlos herunterladen.
Anmeldeschluss: Interessierte können sich bis zum 14. Mai 2025 für den Basis-Kurs über den Career Service anmelden. Die Plätze werden nach dem Prinzip first come, first serve vergeben; es werden max. 20 Personen pro Veranstaltung zugelassen.
Zudem wird es ein weiterführendes Angebot für Fortgeschrittene am 14.06.2025 geben. Wer bereits einen Basiskurs mitgemacht hat kann sich für den Erweiterungskurs anmelden.